
Worüber sollte entschieden werden? / Was war das Problem?
Das Landesschülerparlament der Gymnasien Schleswig-Holstein hat einen Antrag zur Unterstützung der Volksinitiative “Schulfrieden Schleswig-Holstein” beraten und wollte abstimmen ob diese unterstützt werden soll oder nicht.
Wer war an der Entscheidung beteiligt?
An der Entscheidung waren alle Stimmberechtigten Delegierten des Landesschülerparlaments der Gymnasien Schleswig-Holstein beteiligt (mehr als 100 Menschen).
Wie bist du / seid ihr zu der Entscheidung gekommen?
Das ganze Gremium bestehend aus mehr als 100 Delegierten hat über den Antrag diskutiert und sich alle vorgebrachten Argumente angehört.
Wie ging es nach der Entscheidung weiter?
Da der Antrag von einer Mehrheit der Delegierten bei der Abstimmung abgelehnt wurde hat der Landesvorstand die Initiative nicht unterstützt.