

Schüler am Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg engagieren sich für Artenvielfalt
Wenn sich Schülerinnen und Schüler für andere engagieren, ihren Mitmenschen helfen und sich für die Gesellschaft einsetzen, hilft das nicht nur anderen, sondern sie selbst können dabei auch wichtige Erfahrungen sammeln und vieles lernen. Auf diesem Grundgedanken basiert das Konzept „Lernen durch Engagement“, das auch am Franz-Ludwig-Gymnasium (FLG) in Bamberg umgesetzt wird.
In einem Kunstprojekt beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgänge gemeinsam mit dem Thema „Artenvielfalt“. Sie recherchierten und informierten sich, diskutierten und gestalteten dann eine Plakatwand, um die Bamberger Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren. „Das Plakat haben wir dann in der Nähe des Bahnhofs aufgestellt“, berichten sie stolz. Beeindruckend ist auch die Vielfalt der Menschen, die an dem Projekt beteiligt waren: Neben den Gymnasiasten machten auch die Bamberger Lebenshilfe-Werkstätten mit. So konnten die Schüler eine wichtige Erfahrung aus ihrem Projekt mitnehmen: „Wir haben festgestellt, dass geistig und körperlich behinderte Menschen uns in kaum etwas nachstehen. Wir haben die verschiedensten Probleme als Gruppe gelöst!“ Ihre Erkenntnisse fassen die Jugendlichen in wahre Worte: „Demokratisches Miteinander bedeutet für uns, Verantwortung füreinander zu übernehmen und alle Menschen in die Gesellschaft zu integrieren.“